Lösung
Der Open Frame Proportionalregler wird bei unserer 'EvoL'-Schleifmaschine eingesetzt", erklärt Alessandro Fabbri". Diese Produktlinie wird ständig weiterentwickelt, um größtmögliche Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, bei gleichzeitig hoher Bearbeitungsqualität sowie Einsparung bei den Betriebskosten. In diesem Fall haben wir das Ventil nahe am Zylinder mit durchgehender Kolbenstange montiert, um das Schleifband feinfühlig an das zu bearbeitende Werkstück anzudrücken.
Diese Maschinen haben Köpfe mit einer Kontaktrolle oder einem Schlitten, um den mithilfe einer Spannrolle ein Schleifband gespannt wird. Das Schleifband wird dann in Rotation versetzt und bearbeitet die Oberfläche. Ein gutes Bearbeitungsergebnis wird erzielt, wenn das Schleifband eine stabile Position axial zu den Rollen beibehält. Schleifbänder können bedingt durch ihren Herstellungsprozess unterschiedliche Materialstärken aufweisen, was asymmetrische Arbeitskräfte erzeugt. Dies führt dann dazu, dass das Band von der gewünschten Position abweicht, was zu einer Verschlechterung der Schleifqualität und einem möglichen Bandriss führen kann. Um dies zu vermeiden, haben wir ein System zur Erfassung der Bandposition, welches mit einem Pneumatikzylinder eine Spannrolle steuert. Dieser Zylinder wird vom Open Frame Proportionalregler in einem geschlossenen Kreislauf positionsgeregelt.
Ergebnisse
In weniger als zwei Wochen ist es mit der technischen Abteilung von Camozzi Automation gelungen, einen auf unsere Maschinen konfigurierten und maßgeschneiderten Open Frame Proportionalregler zu realisieren, erklärt Alessandro Fabbri.
„Die Anpassung einer derartigen Lösung in so kurzer Zeit ist nicht einfach und benötigt viel Erfahrung", fügt Alessandro Speziali hinzu. „Auch vor dem Hintergrund, dass der Open Frame Proportionalregler direkt am Zylinder montiert ist, der die genaue Positionierung der Spannrolle regelt."
Der Einsatz des Open Frame Proportionalreglers zur Positionsregelung im geschlossenen Regelkreis ermöglicht eine direkte und präzise Positionierung des Zylinders sowie eine Entlastung der SPS. Weiter ermöglicht diese Lösung eine kundenspezifische Kalibrierung des PID-Reglers (Regelalgorithmus), der die kinetischen Kräfte optimiert und genau dosiert. Schwingungen, die durch das Gewicht der sich drehenden Bandumlenkung verursacht werden, können so vermieden werden. Das Fazit sind ein besserer Schleifprozess, eine präzisere Bearbeitung sowie eine höhere Qualität des der geschliffenen Oberfläche.
► Erfahren Sie mir über die Qualität und die Zertifzierungen von Camozzi.